Zum Hauptinhalt springen

Ambulante Angebote für Frauen Altshausen

Standort Altshausen Unterstützungsangebote für Frauen Wir leisten Hilfe für volljährige Frauen in sozialen und existentiellen Notlagen. Wir unterstützen Frauen in trägereigenem Wohnraum mit Wohngemeinschaften. Je Wohngemeinschaft wohnen maximal drei Frauen, jede Frau hat ein eigenes Zimmer. Ambulant Betreutes Wohnen begleiten wir auch, wenn Frauen in eigenem Wohnraum leben. Informationen zu: Aufnahmehaus Ambulant Betreutes Wohnen ...

Weiterlesen

Housing First

Housing First - Schussental WOHNEN steht bei uns an erster Stelle! Unser Ziel ist es, die Ursachen von Wohnungslosigkeit und Wohnungsverlust individuell und strukturell anzugehen. Es ergeben sich hier mehrere Ansatzpunkte. Housing First kann der entscheidende Schlüssel sein, um Wohnungslosigkeit als schlimmste Ausprägung der Armut, dauerhaft zu beenden. Die Zahlen sprechen für sich. Durch Präventionsmaßnahmen im Rahmen von Housing First konnte in den USA, ebenfalls in Europa und so auch in Deutschland, eine durchweg sehr hohe Wohnstabilität erreicht werden. In der Regel wohnen 70 – 90 %...

Weiterlesen

Housing First - Vermieter

Housing First Schussental WOHNEN steht bei uns an erster Stelle! Zurück Sie sind Vermieter*in und möchten durch Bereitstellung von Wohnraumzum Erfolg von Housing First Schussental beitragen? Erfahren Sie hier, was als sozialhilferechtlich „angemessener“ Mietwohnraum gilt: "PDF zum Download",und welche Vorteile Sie als Vermieter*in haben, wenn Sie eine Wohnung im Rahmen von Housing First Schussental zur Verfügung stellen: Sozialarbeiterische Begleitung der Mieter*innen Unterstützung der Mieter*innen bei der Erfüllung mietvertraglicher...

Weiterlesen

Housing First - Mietinteressierte

Housing First - Schussental WOHNEN steht bei uns an erster Stelle! Jeder Mensch hat das Recht auf WOHNEN… Zurück Sie suchen Wohnraum?  - Jetzt mithelfen und Flyer verteilen Das Recht auf WOHNRAUM ist das erste der acht Grundprinzipien von Housing First. Rechtssicherheit in einem Mietverhältnis gehört zum Recht auf WOHNEN dazu, ebenso wie Leistbarkeit der Wohnkosten. Flyer download Sie haben derzeit keine Wohnung? Sie haben einen sozialhilferechtlichen Anspruch auf Leistungen z. B. nach SGB II oder SGB...

Weiterlesen

Housing First - Fachdienst

Housing First - Schussental WOHNEN steht bei uns an erster Stelle! Jeder Mensch hat das Recht auf WOHNEN… Zurück Dies ist der Kerngedanke von Housing First. Housing First Schussental ist dabei eines von sechs Modellprojekten in Baden-Württemberg und wird vom Land Baden-Württemberg und der Vector Stiftung unterstützt. Ziel von Housing First Schussental ist es, Wohnungslosigkeit in der Region zu beenden und den Zugang zu Wohnraum für Menschen in Lebenslagen mit komplexen sozialen Schwierigkeiten zu erleichtern. Immer mehr Haushalte haben Schwierigkeiten,...

Weiterlesen

Wäscheservice

Wäscheservice Wäscheservice für Klient*innen, Berufskleidung für Mitarbeitende, Hauswäsche, Tischwäsche. Kleiderkammer für Klient*innen. Wir verleihen Tischdecken für viele Anlässe (Firmenfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Kommunionen/Konfirmationen und weitere). Sie können bei uns auch Ihre Tischdecken und Bettwäsche waschen, stärken und mangeln lassen. Wir freuen uns über Ihren Auftrag! Telefon:  07584 925 - 330 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige...

Weiterlesen

Kooperation tragewerk.

DORNAHOF ­Biberach - Wohnungsnotfall­hilfe Kooperation tragewerk. Das „tragwerk.“ ist ein ökumenisches Sozialprojekt, in dem sich die Diakonische Bezirksstelle des Evangelischen Kirchenbezirks Biberach, des Einrichtungsverbunds DORNAHOF und die Katholische Seelsorgeeinheit Biberach zusammengetan haben, um gut erhaltene Waren zu kleinen Preisen anbieten zu können. Angebote Biberach Öffnungszeiten Mo - Fr: 9.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 17 Uhr   Anfragen: Diese...

Weiterlesen

BQVB

DORNAHOF ­Biberach - Wohnungs­notfallhilfe BQVB Das regionale Netzwerk BQVB (Beschäftigungs- und Qualifizierungsverbund Biberach), das im Jahr 2000 gegründet wurde, umfasst im Förderjahr 2023 eine Kooperationsstruktur mit drei Einrichtungen. Teilprojektträger sind der Einrichtungsverbund DORNAHOF, die Diakonische Bezirksstelle Biberach sowie das bfz Donauwörth Ulm Aalen – Außenstelle Biberach. Gemeinsam bringen sie ihre mehrjährige Expertise in der Betreuung und Unterstützung der Zielgruppe ein und bieten ein aufeinander abgestimmtes...

Weiterlesen

Fachstelle

DORNAHOF ­Biberach - Wohnungsnotfallhilfe Fachstelle Die Problematik Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit hat viele Ausprägungen: Menschen, die ohne jegliche Unterkunft auf der Straße leben Haushalte und Einzelpersonen, die kurz davorstehen, ihre Wohnung zu verlieren Menschen, die öffentlich-rechtlich untergebracht sind Personen, die in unzumutbaren und menschenunwürdigen Wohnverhältnissen leben Weitere Infos: §§ 67 ff. SGB XII Angebote Biberach ...

Weiterlesen

Intensiv Ambulant Betreutes Wohnen U25

DORNAHOF ­Biberach - Wohnungsnotfallhilfe Intensiv ambulantbetreutes Wohnen U25 Die Maßnahme „Intensiv Ambulant Betreutes Wohnen U25“ (IABW U25) stellt eine Hilfemaßnahme für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren dar, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Das IABW U25 ist ein am Bedarf des Betreuten orientiertes und verbindlich vereinbartes Betreuungsangebot im Rahmen der ambulanten Hilfe nach §§ 67 SGB XII.Gesamtziel ist die Überwindung der sozialen Schwierigkeiten und die Befähigung zu einem Leben ohne...

Weiterlesen