DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
TABULA
Teilhabe - Arbeit - Beruf - Unterstützung - Leben lernen - Ausbildung
Das Projekt TABULA zielt darauf ab, jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren individuelle Unterstützung, Vorbereitung, Vermittlung und Überleitung in bestehende Regelangebote zu ermöglichen.
Das Projekt „TABULA“ ist ein Beratungs- und Clearingangebot für junge Menschen unter 25 Jahren. Zielgruppe des Projekts sind chancengeminderte und zum Teil marginalisierte Jugendliche mit erheblichem Förderbedarf,...
Ambulant Betreutes Wohnen
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Ambulant Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) zielt insbesondere darauf ab, die Wohnungslosigkeit auf Dauer zu vermeiden. Ziel ist die Eingliederung in die Gemeinschaft, sowie ein eigenständiges, von Hilfe unabhängiges Leben.Der Unterstützungsbedarf ist individuell verschieden und wird mit den Betroffenen gemeinsam festgelegt und vereinbart.Nach Abschluss eines Mietvertrages beginnt die Betreuung gemäß §§67 ff. SGB XII. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:14.
Weitere...
Notübernachtung
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Notübernachtung
Die Notübernachtung / Erfrierungsschutz befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Biberach. Sie dient als kurzfristige Lösung für die Unterbringung von Menschen ohne festen Wohnsitz.
Einweisung und Schlüsselverwaltung/-übergabe erfolgt während den regulären Öffnungszeiten der Fachberatungsstelle. Außerhalb dieser Zeiten können sich Betroffene an die Polizeidienststelle Biberach oder an den Vollzugsdienst der Stadt Biberach wenden.
Übernachtung mit Tieren ist möglich.
...
Unterstützungsangebote für Frauen
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Unterstützungs­angebote für Frauen
Das Aufnahmehauses für Frauen (Unterstützung und Wiedereingliederung für alleinstehende Frauen in prekären Wohnsituationen) ist ein ambulantes, qualifiziertes, kurzfristig belegbares Angebot für die Dauer der Klärung der Bedarfslage. Das Aufnahmehaus bietet eine vorübergehende Unterbringungsmöglichkeit für, in der Regel, 3 Monate.
Aufnahmekriterien sind Hilfebedarf gemäß §§ 67 ff SGB XII, Freiwilligkeit, Akzeptanz der Hausordnung und Bereitschaft zur...
Aufnahmehaus
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Aufnahmehaus
Das Aufnahmehaus ist ein ambulantes Hilfsangebot nach §§ 67 ff SGB XII und ist als Soforthilfe gedacht.
Es bietet Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten einen befristeten Aufenthalt von bis zu drei Monaten (kann jedoch bei Bedarf verlängert werden). Im Rahmen dieser Maßnahme soll die Möglichkeit eines festen Wohnsitzes angeboten werden. Diese Zeit dient zur Klärung des weiteren Hilfebedarfs.
Aufnahmekriterien sind Hilfebedarf gemäß §§ 67 ff. SGB XII, Freiwilligkeit,...
Tagesstätte
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Tagesstätte
Aktuelle Hinweise
Mahlzeiten und Getränke müssen innerhalb der Tagesstätte konsumiert werden.
Unsere Tagesstätte dient als Anlaufstelle für sozial benachteiligte Menschen. Diese können hier verschiedene Angebote ohne Betreuungszwang nutzen.
Wir bieten täglich ein günstiges Frühstück und ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen an.
Angebote Biberach
Bewirtung / Öffnungszeiten:
...
Fachberatung
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Fachberatung
Die ambulante Fachberatungsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen nach §§ 67 ff. SGB XII im Landkreis Biberach.Das Sozialgesetzbuch Zwölf (SGB XII) sieht in den §§ 67, 68 und 69 Hilfen zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten vor, insbesondere durch Beratung und persönliche Dienstleistungen. Wenn „besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten“ verbunden sind – beispielsweise bei Wohnungs- oder...
Biberach
DORNAHOF Biberach - Wohnungsnotfallhilfe
Der DORNAHOF Biberach ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle in der Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Biberach und bietet Hilfen nach §§ 67-69 SGB XII.
Folgende Angebote sind in Biberach verfügbar:
Fachberatungsstelle
Tagesstätte (Grundversorgungsangebote für sozial benachteiligte Menschen ohne Beratungszwang)
Sozialpädagogische Betreuung des Aufnahmehauses der Arbeiterwohlfahrt in Biberach (Resozialisierungsmaßnahme für „Menschen von der...
Friedrichshafen
Friedrichshafen
DORNAHOF ­Friedrichshafen
Kontaktnummer Fachteam:Tel.: 07541- 373563 - 0Öffnungszeiten:Montag bis Freitag von8.00 – 16.00 Uhr
Im Kooperationsverbund mit der Arkade e.V. wird in der städtischen Obdachlosenunterkunft Keplerstraße 7 die sozialpädagogische Beratung und Betreuung für die untergebrachten Personen geleistet.
Das Gebäude bietet für über 50 Männer eine Unterkunft in Einzel– und Doppelzimmern. Der Zugang erfolgt über eine ordnungsrechtliche Zuweisung. Ein Hauscafé bietet die Möglichkeit zur Begegnung und für...
Aulendorf
Aulendorf
Sozialberatung für Menschen in Obdachlosigkeit
DienststelleSchussenrieder Straße 1, 2. Stock88326 AulendorfBeratungsteamMarion FalkensteinGottfried Caspari
Der DORNAHOF leistet seit 1. April 2023 die Sozialberatung für obdachlose Menschen im Auftrag der Stadt Aulendorf.
Das Angebot umfasst die ambulante Wohnbetreuung in Form von Beratung und Unterstützung für Personen in den städtischen Obdachlosenunterkünften. Wir arbeiten gut vernetzt und kooperieren mit Fachdiensten und Behörden.
Kommen Sie zu den Sprechzeiten in unser Büro in die...